Ratgeber: wie viel fehler darf man in der theorieprüfung haben auto ? Theorieprüfung wie viele Fragen, Wie viele Fragen gibt es bei Führerschein Klasse B 2022, Theorieprüfung Klasse B, Theorieprüfung online, Theorieprüfung nicht bestanden, Wie lange hat man Zeit die Theorieprüfung zu machen 2022, Wie viele Fragen Theorieprüfung A2, Wie viel Zeit darf zwischen Theoriestunden und Theorieprüfung liegen
Contents
Wie viele Fehler darf man bei der Auto Theorie machen?
Die Theorieprüfung dauert 45 Minuten und wird am Computer absolviert. Sie besteht aus 50 Multiple-Choice-Fragen. Die maximale Punktzahl ist 150. Wenn du weniger als 15 Fehlerpunkte hast (d.h. mindestens 135 Punkte), dann hast du die Theorieprüfung bestanden.
Welche Fragen haben 5 Fehlerpunkte?
Danach gilt die theoretische Prüfung als nicht bestanden, wenn zwei Fragen mit der Wertigkeit 5 falsch beantwortet werden, selbst wenn die zulässige Gesamtzahl der Fehlerpunkte (in Klasse B: 10 Punkte) nicht überschritten wird. Vorfahrtsfragen zum Beispiel haben die Wertigkeit 5.
Kann man mit 11 Fehlerpunkten bestehen?
Ja, nicht immer braucht es 11 Fehlerpunkte, damit die Theorieprüfung als nicht bestanden gilt. Beantworten Sie zwei Fragen mit einem Wert von fünf falsch, sind Sie durchgefallen, auch wenn Sie insgesamt ?nur? 10 Fehlerpunkte haben.
Kann man mit 10 Fehlerpunkten bestehen?
Um die Prüfung zu bestehen, darf die Fehlerzahl aus Grundstoff und Zusatzstoff für die jeweilige Klasse nicht mehr als 10 Fehlerpunkte betragen. Achtung: Werden allerdings zwei Fragen mit der Wertigkeit 5 falsch beantwortet, so ist die Prüfung nicht bestanden.
Ist die theoretische Prüfung schwer?
Die Theorieprüfung läuft heute elektronisch ab, nicht mehr auf Papier, und ist dadurch deutlich schwieriger geworden. Es gibt zum Beispiel Filmsequenzen, in denen eine komplexe Verkehrssituation gezeigt wird, zu der Sie dann Fragen beantworten müssen.