Antworten: was ist gips ? Was ist Gips für Kinder erklärt, Gips Baustoff, Gips steckbrief, Verwendung von Gips, Gips-Putz, Gips Origine, Gips Basteln, Gips Medizin
Contents
Was versteht man unter Gips?
Gips, geologisch auch als Gipsspat bekannt, ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der ?Sulfate (und Verwandte)? mit der chemischen Zusammensetzung Ca[SO4]·2H2O und damit chemisch gesehen wasserhaltiges Calciumsulfat oder auch Calciumsulfat-Dihydrat.
Ist Gips aus Kalk?
Gips wird auch als ?schwefelsaurer Kalk? bezeichnet. Während Kalkstein (Calciumcarbonat bzw. ?kohlensaurer Kalk?) aus Calcium-, Kohlenstoff- und Sauerstoffatomen besteht tritt beim Gips ein Schwefelatom an die Stelle des Kohlenstoffs. Chemisch betrachtet ist Gips Calciumsulfat (CaSO4).
Ist Gips ein Naturprodukt?
Gips (chemische Bezeichnung Calciumsulfat) ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der wasserhaltigen Sulfate ohne fremde Anionen.
Wie wird Gips gemacht?
Ausgangspunkt für die Herstellung von Baugipsen ist Gipsstein, ein relativ häufig auftretendes Mineral, das in Deutschland vor allem in Süddeutschland und im Harz sowohl im Tagebau als auch unter Tage gewonnen wird. Außerdem entsteht Gips in verschiedenen technisch-industriellen Prozessen als Nebenprodukt.
